Fotoshooting in Luzern

Möchtest du ein Fotoshooting machen? Eine sehr gute Idee! So jung wie heute sind wir alle nie mehr! 😉

Wir können das Shooting bei mir Studio, zentral in Luzern im Tribschengebiet, oder outdoor machen. Möchtest du deine Family mitnehmen? Ein Shooting mit den Kids? Ein Paar-Shooting mit deiner/m Liebsten oder ein Shooting alleine? Alles ist möglich. Let’s talk!

Und wenn Luzern nicht passt: ich komme gerne auch nach Zürich, ins Ticino, auf die Seychellen, oder wo ihr gerne Fotos machen möchtet 😉

Fotoshooting im Studio

Im Fotostudio haben wir viele kreative Möglichkeiten. Verschiedene Hintergründe und Lichtsituationen können gezielt aufgebaut werden. Natürlich kannst du alle mögliche und denkbaren Untensilien und Accessoires mitnehmen; besser gesagt: ich empfehle es sogar. Je mehr desto besser, und keine Sorge, es hat einen Warenlift 😉

Fotoshooting outdoor

Statt im Fotostudio können wir natürlich auch outdoor shooten. In und um Luzern gibt viele coole Locations, sowohl in der Natur wie auch in der Stadt. Je nach dem, was du dir für Fotos vorstellst. Auch ausserhalb von Luzern bin ich natürlich zu haben. Je aussergewöhnlicher die Location desto besser 😉

Preise

Nachfolgende findest du drei Pakete für dein Fotoshooting. Andere Varianten nach Absprache.

Basic

CHF 250.-
package info

Nur schnell ein paar Fotos im Studio.

Das bekommst du
  • ca. 30 Minuten Shooting
  • ca. 30-40 Bilder

  • 2 Settings möglich

Bestseller

Standard

CHF 350.-
package info

Ein ganz normales Fotoshooting

Das bekommst du
  • ca. 1h Shooting

  • ca. 50-80 Bilder

  • Mehrere Settings/Outfits möglich

Premium

CHF 650.-
package info

Das Rundum-Paket für noch mehr Bilder.

Das bekommst du
  • ca. 2h Shooting

  • ca. 100-150 Bilder

  • Location Wechsel möglich

Bei Unklarheiten sende mir gerne eine Nachricht.

Häufig gestellte Fragen

Das Fotoshooting ist eine ganz unkomplizierte Sache:

  • Wir machen einen Termin ab und bestimmen, wo das Shooting stattfinden soll (im Studio oder outdoor).
  • Telefonisch oder per E-Mail besprechen wir kurz, was ihr gerne machen möchtet. Ihr könnt alle möglichen Accessoires oder verschiedene Outfits mitnehmen.
  • Dann am Tag X machen wir die Fotos. Wenn ihr Vorstellungen habt oder etwas irgendwo gesehen habt, dass euch interessiert: gerne Fotos mitnehmen. Ihr müsst nicht machen was ICH sage, sondern ich versuche, eure Wünsche zu erfüllen.
  • Je nach dem, wie viel Zeit wir haben, können wir erste Fotos schon am Computer anschauen. Ansonsten sende ich die Bilder (alle, die gut geworden sind, wie viele ist abhängig davon, was wir machen) einige Tage später als Dropbox-Link zum Download.
  • Bezahlung ist in der Regel beim Shooting per TWINT, optional bar oder per Banküberweisung.

Nein, CDs sind definitiv nicht mehr angesagt heutzutage. Ich stelle die Fotos als Download zur Verfügung und sende euch einen Link dazu. Optional ist eine online Galerie mit Passwortschutz und Download-Funktion denkbar.

Garantiert genug! Im digitalen Zeitalter kommen im Nu 30-40 Bilder zusammen, vielleicht auch 80-100. Aber eine Zahl garantieren wäre falsch. Denn dann müsste ich bei der Auswahl noch irgendwelche eigentlich aussortierten Bilder dazugeben, nur um die Zahl zu erreichen – was leider einige andere machen…

Ich liefere alle Fotos ab, die gut geworden sind. Wie viele das sind, hängt auch immer davon ab, was wir machen. Manchmal muss man sich an eine bestimmte Bildidee herantasten und ausprobieren. Dann gibt es am Schluss etwas weniger, dafür steigt die Qualität.

Die Anzahl Bilder sollte kein Kriterium sein für die Auswahl eures Fotografen. Viel wichtiger ist die Qualität der Bilder – also Qualität vor Quantität; und natürlich das die Chemie stimmt.

Alle Bilder werden optimiert, das heisst sie laufen durch meine „Qualitätskontrolle“: Abgesehen vom ersten Schritt „Bildauswahl“ optimiere ich sie bezüglich Zuschnitt, Farben, Belichtung, Kontraste etc. Ihr bekommt die ausgewählten Bilder druckbereit und natürlich ohne Wasserzeichen. Retuschen sind optional.

Wir alle haben schon vom Mythos Photoshop gehört. Ja man kann damit Fotos bearbeiten, verändern, manipulieren. Aber das passiert nicht einfach so von selbst, sondern nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch als das Fotografieren. Beispiel: wenn ich euch 50 Bilder abliefere und jedes wird noch 10 Minuten gephotoshopt, dann sitze ich 50 * 10min = ca. 8h am Computer. Ein ganzer Arbeitstag. Natürlich kann das nicht einfach so im Preis inklusive sein.

Wenn jetzt ausgerechnet beim Foto des Tages im Hintergrund noch ein Vogel durchgeflogen ist und sich aufs Bild geschlichen hat – alles schon passiert, darum erwähne ich es – kann man das nachträglich schon noch weg stempeln. Aber ich kann nicht die erwähnten 8h aufwenden, wenn am Schluss nur ein Foto ausgedruckt und aufgehängt wird. Du verstehst bestimmt, was ich meine.

Tipps für dein Fotoshooting

  • Mach Dir Gedanken zur Kleiderwahl! Wie möchte ich mich auf den Bildern zeigen?  Es können auch verschiedene Outfits mitgenommen werden, die wir dann miteinander begutachten. Wichtig jedoch: Versuche, Falten in der Kleidung zu vermeiden, besonders bei Hemden, Anzügen, Abendkleider etc. (Ein Bügeleisen mitnehmen ist keine dumme Idee…)
  • Accessoires nicht vergessen!  Oft kann eine Tasche, ein Hut, Schmuck, Sonnenbrille oder ein Regenschirm das gewisse Etwas ausmachen. Je nach Fotoshooting…
  • Hautabdrücke von engen Kleidungsstücken (z.B. Sockenränder, BH etc.) können störend wirken. Auch der Besuch im Solarium sollte evtl. auf nachher verschoben werden.
  • Visagistik: Ein ansprechendes Make-Up gibt einem Foto das gewisse etwas. Für professionelle Unterstützung durch Visagistinnen kann ich dank verschiedenen Kontakten gerne weiterhelfen. Dies sollte jedoch möglichst früh geplant werden.
  • Die Location wird oft unterschätzt, ist aber ein genauso wichtiges Element wie Styling, Model, Fotograf, etc. Ich kenne ein paar schöne Örtlichkeiten. Sehr oft haben aber auch Leute wie du einen Zugang zu aussergewöhnlichen Orten, was das Shooting natürlich erst recht speziell macht. (Das können Fabriken, Bauernhöfe, Museen, Villen etc. sein. Ich war auch schon im Gotthard-Massiv, Gletschergrotte, Bauernhof, TV-Studio und Fussball-Stadion, also – alles/vieles ist möglich ;). )

Übrigens: Polterabend Fotoshooting in Luzern

Ja der Ruf ist schlecht, die Meinungen sind gemacht: die Polterabende in Luzern sind selten gerne gesehen. Umso mehr bietet es sich an, statt unsinnige Spielereien ein Fotoshooting zu machen. Nie mehr werden die besten Freunde*innen zusammen kommen und feiern. Grund genug, dies in Bildern festzuhalten. Auch das ist im Studio oder in der Stadt Luzern möglich – und erfahrungsgemäss ein spezielles Highlight.

Polterabend Fotoshooting Luzern

Fotoshooting im Studio

Fotoshooting outdoor