Mal ehrlich: Wie viele Fotos hast du gerade in deinem Handy? Hunderte? Tausende? Und wie viele davon sind wirklich so gut, dass du sie gerne zeigen, posten oder sogar ausdrucken würdest? Genau darum geht’s in meinem Handy-Fotokurs in Luzern.
Denn: Dein Handy ist längst keine Knipse mehr. Es ist eine vollwertige Kamera – wenn du weißt, wie du sie richtig nutzt.
Das erwartet dich im Handy Fotokurs
Ich zeig dir in entspannter Atmosphäre – entweder in der Gruppe, im Einzelcoaching oder im Firmenkurs – wie du mit deinem Smartphone bessere Fotos machst. Und zwar ohne technisches Kauderwelsch, sondern direkt zum Punkt. Mit meiner 10-Punkte-Checkliste wirst du die wichtigsten Sachen auch einfach in Erinnerung behalten. Denn oft braucht es nur ein kleines „drauf achten“, und schon wird dein Foto um Welten besser.
Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte, wobei wir bei Coachings und Firmenkursen natürlich eure individuellen Fragen und Wünsche ganz gezielt behandeln können:
Einstellungen am Handy
Grundsätzlich sin ja beim Handy die Grundlagen bereits pauschal eingestellt und wir müssen nur das Knöpfli drücken. Der individuelle Gestaltungsspielraum ist so dabei nicht sehr gross. Und Fotografie lebt ja schliesslich von deiner eigenen Kreativität und nicht von dem, was uns das Handy vorgibt. Darum schauen wir die wichtigsten Einstellungen in deinem Handy an und wann du lieber manuell steuerst als alles der Automatik zu überlassen. Ausserdem geht es um die Dateiformate und wie du Ordnung statt Chaos in deinem Fotoordner bekommst.
Handy vs. Fotokamera
Sie sind ja mittlerweile schon sehr gut geworden, die Handykameras. Aber was sind eigentlich die Unterschiede zwischen einem Handyfoto und einem Bild aus einer „richtigen“ Kamera? Und wo liegt dein Vorteil mit dem Smartphone? vor allem ist es auch wichtig, die Grenzen zu kennen. Denn das Handy kann „nur“ viel, aber nicht alles. Das beste Beispiel dafür ist der Vollmond, den alle immer gerne knipsen wollen, aber es will einfach nicht so recht. Dies und viel mehr schauen wir gemeinsam an.
Grundlagen der Fotografie
Gute Bilder entstehen nicht zufällig. Ich zeige dir die wichtigsten Basics: Licht, Perspektive, Bildaufbau, Linienführung – alles, was dein Foto stark und spannend macht. Fotografie unterliegt immer den selben Grundlagen, egal welche Kamera du verwendest. Darum kannst du diese Tipps mitnehmen und an einer Fotokamera anwenden.
Praktische Übung – an die Handys!
Nach dem Theorieteil wollen wir das Besprochene natürlich auch anwenden. ziehen wir gemeinsam los. In Luzern findet man ja an jeder Ecke ein gutes Motiv – und ich zeig dir, wie du aus genau diesen Motiven dein Bild machst. Wenn der Workshop bei mir im Studio oder bei einer Firma vor Ort statt findet, werden wir auch da spannende Perspektiven finden. Natürlich bekommst du direkt Feedback und Tipps von mir beim Fotografieren.
Bildbearbeitung – schnell, schön, einfach
Am Schluss geht’s an den Feinschliff. Ich zeige dir meine liebsten Bearbeitungs-Apps, wie du mit wenigen Klicks mehr aus deinen Fotos rausholst und worauf du unbedingt achten solltest (Spoiler: Weniger ist oft mehr). Der berühmte „Photoshop“ kennen alle, und dass man da offenbar alle möglichen verrückten Sachen machen kann. Aber was Bildbearbeitung genau heisst, wo die Grenzen liegen, was sinnvoll und weniger sinnvoll ist, das wollen wir am Beispiel von Apps auf dem Handy anschauen.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Ganz einfach: Für alle, die gerne mit dem Handy fotografieren – aber sich manchmal wünschen, die Fotos würden noch etwas besser aussehen.
Egal, ob du einfach schönere Urlaubsbilder willst, Instagram-Fotos auf das nächste Level bringen möchtest oder für deine Firma an Events und generell für Social Media die visuelle Kommunikation verbessern willst.
Gruppenkurs in Luzern
In einer kleinen, entspannten Runde mit anderen Fotobegeisterten – viel Input, viel Austausch, viel Spaß.
1:1 Coaching
Individuell, persönlich, genau auf dich abgestimmt. Du bestimmst Tempo und Inhalte – perfekt, wenn du gezielt besser werden willst.
Firmenkurs
Ihr wollt als Team lernen, bessere Bilder für Social Media, Website oder interne Kommunikation zu machen? Ich komme gerne zu euch oder wir treffen uns in Luzern – maßgeschneidert auf euer Business.
Dein Coach
Ich bin seit mehr als 15 Jahren als Fotograf tätig. Und ja, auch ich habe ein Handy und fotografiere damit, insbesondere in den Ferien oder an privaten Events, wo ich nicht als Fotograf engagiert bin. Privat und auch bei Foto-Aufträgen, insbesondere an Firmenevents, wurde ich auf Tipps & Tricks für das Fotografieren mit dem Handy angesprochen. Darum habe ich dieses Angebot zusammengestellt und mich weiter in Eigenheiten der Handy-Fotografie eingearbeitet. Das Wissen aus der Fotografie mit Fotokamera kommt mir dabei natürlich zu Gute und gebe ich dir gerne weiter.
Ich freu mich drauf, gemeinsam mit dir das Beste aus deinem Handy rauszuholen!